Großer Hochleistungs-Referenz-Subwoofer "Ground Worker No.48"
Eine perfekt passende aktive High-End-Frequenzweiche "Sub No.48" ist
im Lieferumfang enthalten.
Zum Betrieb des Subwoofers ist ein kräftiger, stabiler Leistungsverstärker erforderlich
Ground Worker No.48, behandelt mit High-Solid-Hartöl im Farbton "Edel-Bubinga".
*
Klangneutraler Hochleistungs-Referenz-Subwoofer mit sehr präzisen und extrem tief hinabreichenden, verzerrungsarmen
Bässen, Frequenzgang-Erweiterung bis zur unteren (menschlichen) Hörgrenze hinab
* Knochentrockener Tiefbass, ungestüme Dynamik, massiver Zuwachs des maximal möglichen Schalldrucks Ihrer
Lautsprecher-Kombination
* Aktive Trennung zwischen Subwoofer und Stereo-Lautsprecher (Hochpass und Tiefpass) über
mitgelieferte aktive
Frequenzweiche "Sub No.48"
*
Frequenzverlauf und Phase des Subwoofers sind über die
mitgelieferte aktive Frequenzweiche perfekt an unsere
Referenz-Lautsprecher angepasst und garantieren exaktes Timing mit Live-Charakter
* Der Pegel des Subwoofers ist präzise an die Raumgegebenheiten anpassbar
(über großen internen Trimmer in der
mitgelieferten
aktiven Frequenzweiche)
* Die untere Grenzfrequenz der Stereo-Lautsprecher (Hochpass) ist ebenfalls präzise und fein gestuft an die Raumgegebenheiten
anpassbar (über hochwertige interne Kodierschalter in der
mitgelieferten aktiven Frequenzweiche)
*
Für Sonderanwendungen sind die Stereo-Lautsprecher auch auf "Full-Range-Betrieb" schaltbar (interner hochwertiger
Kodierschalter in der
mitgelieferten aktiven Frequenzweiche)
* Extrem resonanzarmes, teils doppelwandiges, mehrfach versteiftes Subwoofer-Gehäuse mit einer Gesamt-Wandstärke
von bis zu 52 mm
*
Alle Sichtteile des -Subwoofergehäuses aus schicht-verleimtem 30 mm starkem Birken-Multiplex-Holz gefertigt
* Innenversteifungen in 25 mm starkem MDF für eine weitere Resonanzminimierung
* Verwendung einer elastischen Klebeschicht zwischen Außen-Gehäuse und Gehäuse-Aufdoppelungen verbessert
die Schall-Dämmung des Subwoofer-Gehäuses und minimiert Resonanzen zusätzlich
* Verschiedene, auf die jeweilige Position hin optimierte Dämpfungsmaterialien vermeiden Schall-Reflektionen
und stehende Wellen im Innern des Subwoofer-Gehäuses
* Verwendung eines hochbelastbaren Langhub-Tieftöners mit verwindungssteifer und hochdämpfender Sandwich-Papier-Membran
* Gesamte Innenverkabelung des Subwoofers mit hochwertigsten, teflonisolierten Einzelkabeln der Marke "van den Hul", bestehend
aus jeweils 98 hochreinen, versilberten Kupfer-Litzen
* Rückseitiges Anschlußfeld des Subwoofers mit 2 vergoldeten 100-Ampere-Schraubklemmen
Gehäuse-Rohbau:
Technische Besonderheiten:

Modernster hochbelastbarer Langhub-Tieftöner mit verwindungssteifer und hochdämpfender Sandwich-Papier-Membran.
Das Chasis ist - gegenüber der Serienversion - speziell für den Einsatz in
WBE-Referenz-Lautsprechern modifiziert

Massive vergoldete 100-Ampere-Schraubklemmen
sichern perfekten Kontakt zum Leistungsverstärker

Für die aktive Trennung zwischen Subwoofer und Stereo-Lautsprechern
ist die aktive Frequenzweiche "Sub No.48" im Lieferumfang enthalten
(inklusive externem 50VA-Kraftnetzteil Power No.48)
Für Sonderanwendungen sind die Stereo-Lautsprecher auch auf
"Full-Range-Betrieb" schaltbar

50VA-Kraftnetzteil "Power No.48" als serienmäßige
Spannungsversorgung für die mitgelieferte aktive
Frequenzweiche
Technische Daten
(ermittelt mit diesen Messgeräten):
System: Hochleistungs-Subwoofer-System mit Bassreflex-Unterstützung und aktiver Frequenzweiche,
Abstimmfrequenz: 23 Hz
Die aktive Frequenzweiche ist im Lieferumfang enthalten
Zum Betrieb des Subwoofers ist ein kräftiger, stabiler Leistungsverstärker erforderlich
Bestückung Subwoofer: 1 x 280 mm hochbelastbarer Langhub-Tieftöner mit Papier-Sandwich-Membran
Frequenztrennung Subwoofer: Über aktive
Frequenzweiche "Sub No.48":
Mischverstärker für linken und rechten Kanal
Eingangswiderstände je Eingang bei 1 kHz: 100 kOhm, Eingänge DC-gekoppelt
Ausgangswiderstand 475 Ohm, DC-gekoppelt
Obere Grenzfrequenz: 44 Hz (-3 dB), Flankensteilheit 24 dB/Okt, Filtertyp Butterworth, fest eingestellt
Phase intern auf 0 Grad oder 180 Grad schaltbar (Zweifach-Kodierschalter)
Subwoofer-Pegel ist von -oo dB bis +6 dB einstellbar (interner Trimmer)
0 dB = Mittelstellung = 50 % vom max. möglichen Pegel
Optimaler Eingangswiderstand des verwendeten Subwoofer-Leistungsverstärkers: 20 - 60 kOhm
Frequenztrennung Stereo-Lautsprecher:
Über aktive Frequenzeiche "Sub No.48":
Eingangspegel = Ausgangspegel, untere Grenzfrequenz der Stereo-Lautsprecher
intern schaltbar auf 14 / 28 /
37 / 43 / 64 Hz (jeweils -3 dB), Flankensteilheit 6 dB/Okt,
wenn Eingangswiderstand der verwendeten Leistungsverstärker = 56 kOhm
(mittels 2 kanalgetrennten Vierfach-Kodierschaltern)
Die Stereo-Lautsprecher sind für Sonderanwendungen auch auf "Full-Range-Betrieb"
schaltbar (interner Einfach-Kodierschalter = off)
Einstellungen der internen Kodierschalter:
Die beiden kanalgetrennten
Vierfach-Kodierschalter für die Grenzfrequenz-Einstellung der
Stereo-Lautsprecher und der
Zweifach-Kodierschalter für die Einstellung der Phase des
Subwoofers sind für einen linearen Gesamt-Frequenzverlauf folgendermaßen einzustellen:
Mit Modern Witch No.24 als Stereo-Lautsprecher:
Einstellung der Grenzfrequenz der Stereo-Lautsprecher: 37 Hz, Flankensteilheit 6 dB/Okt
Beide Vierfach-Kodierschalter = 1 off, 2 on, 3 on, 4 off
Einzustellende Phase des Subwoofers in Verbindung mit unseren Leistungsverstärkern:
180 Grad.
Zweifach-Kodierschalter = 1 on, 2 off
Pegel des Subwoofers: ca. 40 % - 60 % vom max. möglichen Pegel (interner Trimmer)
je nach räumlichen Gegebenheiten
------------------------------------------------------------------------------------
Mit Classic Witch No.12 als Stereo-Lautsprecher:
Einstellung der Grenzfrequenz der Stereo-Lautsprecher: 37 Hz, Flankensteilheit 6 dB/Okt
Beide Vierfach-Kodierschalter = 1 off, 2 on, 3 on, 4 off
Einzustellende Phase des Subwoofers in Verbindung mit unseren Leistungsverstärkern:
180 Grad.
Zweifach-Kodierschalter = 1 on, 2 off
Pegel des Subwoofers: ca. 40 % - 60 % vom max. möglichen Pegel (interner Trimmer) je nach räumlichen Gegebenheiten
------------------------------------------------------------------------------------
Mit Mini Witch No.6 als Stereo-Lautsprecher:
Einstellung der Grenzfrequenz der Stereo-Lautsprecher: 28 Hz, Flankensteilheit 6 dB/Okt
Beide Vierfach-Kodierschalter = 1 off, 2 off, 3 off, 4 on
Einzustellende Phase des Subwoofers in Verbindung mit unseren Leistungsverstärkern:
180 Grad.
Zweifach-Kodierschalter = 1 on, 2 off
Pegel des Subwoofers: ca. 40 % - 60 % vom max. möglichen Pegel (interner Trimmer) je nach räumlichen Gegebenheiten
------------------------------------------------------------------------------------
Mit Micro Witch No.3 als Stereo-Lautsprecher:
Einstellung der Grenzfrequenz der Stereo-Lautsprecher: 28 Hz, Flankensteilheit 6 dB/Okt
Beide
Vierfach-Kodierschalter = 1 off, 2 off, 3 off, 4 on
Einzustellende Phase des Subwoofers in Verbindung mit unseren Leistungsverstärkern:
180 Grad.
Zweifach-Kodierschalter = 1 on, 2 off
Pegel des Subwoofers: ca. 40 % - 60 % vom max. möglichen Pegel (interner Trimmer) je nach räumlichen Gegebenheiten
ACHTUNG:
Die Verstärkungsfaktoren aller Leistungsverstärker für Stereo-Lautsprecher- und Subwoofer müssen identisch sein !
Alle Leistungsverstärker für Stereo-Lautsprecher und Subwoofer müssen eine nicht-invertierende Signalverarbeitung
(Phase = 0 Grad) aufweisen !
Untere Grenzfrequenz des Subwoofers
mit aktiver Frequenzweiche "Sub No.48"
und Essence No.8000: 15 Hz (bei -6 dB), bzw. 17 Hz (bei -3 dB)
Nominelle Impedanz Subwoofer: 5 Ohm
Belastbarkeit Subwoofer (Betrieb mit akt. Frequenzweiche "Sub No.48"):
500 Watt ("long-term max. power" gemäß IEC 18.2)
Maße: H 57,0 cm (vorn) * B 45,0 cm * T 53,0 cm (Subwoofer ohne Anschlussklemmen)
H 57,0 cm (vorn) * B 45,0 cm * T 58,0 cm (Subwoofer mit Anschlussklemmen)
Subwoofer ist um 2,8 Grad nach hinten geneigt
Gewichte: 49 kg (Subwoofer)
4,7 kg (Aktive Frequenzweiche mit Kraftnetzteil)
Hinweis: Technische und optische Änderungen vorbehalten
Generelles zum Gehäuse-Aufbau dieser Lautsprecher: